Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District und ist mit der Insel Guernsey (Großbritannien) befreundet.
Der Verein Städte Partner Biberach e.V. (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.
Der Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit der Stadtverwaltung Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Städte Partner Biberach e. V. ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des Vereins.
Wir fördern und organisieren:
- persönliche Begegnungen
- Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
- sportliche Wettkämpfe
- kulturelle Kontakte
- Schüleraustausch und Praktika
- beruflicher Erfahrungsaustausch
- humanitäre Hilfe
- Partnerschaftsmärkte
- Sprachkurse und Seminare
Hans-Bernd Sick
Vorsitzender, Städte Partner Biberach e.V.
Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook und Instagram.
Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: Städte Partner Biberach e.V. – Jahresbericht 2024
Aktuelles & Berichte („Veranstaltungen“ siehe weiter unten)
Liebe geht durch den Magen – und führt jedes Jahr nach Asti
Piemont-Kochkurs 2025 begeistert wieder mit Kulinarik, Gemeinschaft und piemontesischer Landschaft Dass Freundschaft am besten an einem voll gedeckten Tisch gepflegt wird, weiß man beim StäPa, so hat der Kochkurs in Asti seit vielen Jahren Tradition. Drei Vormittage lang durften wir in ...
Artikel lesen28 begeisterte Teilnehmer beim Deutsch-Intensiv Kurs
Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast in Biberach - Herzlichen Dank an die Gastgeber! Deutsch-lernende Schüler aus Biberachs Partnerstädten verbrachten eine kurzweilige Woche in Biberach. Die Stadt Biberach hat erneut zum alljährlichen Deutsch-Intensiv Kurs (DIK) eingeladen und 28 Jugendlic ...
Artikel lesenUkrainehilfe des Städte Partner Biberach geht weiter
Natalia Sztandera und Maksym Kuruts von der Stiftung „Niezłomni sercem“ (Standhaft mit dem Herzen) in der Biberacher Partnerstadt Schweidnitz helfen weiterhin unermüdlich mit Hilfslieferungen in die Ukraine. Auch beim Musikfrühling wurden Hilfsgüter und Geld gesammelt. Weitere Geldspenden si ...
Artikel lesenEhemalige Deportierte und Angehörige aus Jersey zu Besuch in Biberach
Führung durch die Ausstellung „Lager Lindele“ 80 Jahre nach der Befreiung des Lager Lindele waren ehemalige Deportierte und ihre Angehörigen von der Kanalinsel Jersey das erste Mal zu Besuch in Biberach. Sie verbringen zur Zeit ein paar Tage in Bad Wurzach, der Partnerstadt von St. Helier ...
Artikel lesenKommende Veranstaltungen
Bewegende Tage auf Guernsey
Zeit: 30. Juni 2025 - 18:00 UhrOrt: TG-Heim, 88400 Biberach
Freundeskreis Guernsey berichtet über Reise zum Liberation Day Der Liberation Day auf Guernsey war in diesem Jahr für einige Biberacher ein besonderer Tag, wurde doch am 9. Mai neben den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung Guernseys von der deutschen Besatzung eine Freundschaftsver ...
Veranstaltung anzeigenVortrag „75 Jahre Europa“
Zeit: 3. Juli 2025 - 19:00 UhrOrt: Heinz-H.-Engler-Forum (bei Dollinger Realschule)
Vortrag des Diplom-Politologen Ingo Espenschied im Heinz-H.-Engler-Forum (bei Dollinger-Realschule) Erneut kommt der Diplom-Politologe und Europa-Experte Ingo Espenschied mit seiner neuen Multimedialen Live-Dokumentation auf der Großbildleinwand. Nach seinen begeisternden und mitreißenden Vort ...
Veranstaltung anzeigenTelawi: Ausschuss-Treffen
Zeit: 04. Juni 2025 - 19:00 UhrOrt: folgt
Der Telawi Ausschuss trifft sich einmal im Monat um sich auszutauschen und aktuelle Aktionen zu besprechen. ...
Veranstaltung anzeigenEuropa: Kriege, Krisen, Anstieg des Nationalismus/Populismus - Wie kann die EU diese Herausforderungen meistern?
Zeit: 23. Mai 2025 - 19:00 UhrOrt: Volkshochschule
Vortrag von Klaus Rudischhauser am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr in der vhs, Gebühr 8 €, Kurs-Nr. 251-10448Mit Unterstützung durch den Städte Partner Biberach e. V. Seit drei Jahren bestimmt der Krieg an Europas Ostgrenze die Schlagzeilen, während im Nahen Osten neue Konflikte entstehen und ...
Veranstaltung anzeigenInteressante Links
- Webseite der Stadt Biberach
- Tourismuswebseite der Stadt Biberach
- Landratsamt Biberach
- Wikipediaeintrag über Biberach
- Biberacher Marktplatz-Webcam
- Städte Parter Biberach e.V. bei Facebook
Bildergalerie



