Startseite

Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District  und der Insel Guernsey (Großbritannien).

Der Verein Städte Partner Biberach e.V.  (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.

Der  Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit dem Kulturamt der Stadt Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Partnerschaftsverein ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des  Städte Partner Biberach e.V.

Wir fördern und organisieren:

  • persönliche Begegnungen
  • Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
  • sportliche Wettkämpfe
  • kulturelle Kontakte
  • Schüleraustausch und Praktika
  • beruflicher Erfahrungsaustausch
  • humanitäre Hilfe
  • Partnerschaftsmärkte
  • Sprachkurse und Seminare

Hans-Bernd Sick
Vorsitzender,  Städte Partner Biberach e.V.

Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook und Instagram.

Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: Städte Partner Biberach e.V. – Jahresbericht 2023

Aktuelles & Berichte („Veranstaltungen“ siehe weiter unten)

25.03.2025 22:31
Skitourentreffen des DAV Biberach mit dem CAI Asti vom 06. - 09. März 2025 am Simplonpass, Schweiz

„Es ist mit Sicherheit die Schönheit der Natur, welche die Menschen, die zu Besuch sind im Hospiz auf dem Simplon, auf besondere Weise anzieht. … Seit 1831 empfangen die Chorherren vom Grossen Sankt Bernhard auf dem Simplonpass Menschen in den unterschiedlichsten Etappen ihres Lebens zum Versc ...

Artikel lesen
21.03.2025 18:13
48. Mitgliederversammlung des Städte Partner Biberach e.V.

Mehr als 50 Mitglieder nahmen an der 48. Mitgliederversammlung des Vereins Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) teil. Der Vorsitzende Hans-Bernd Sick berichtete einleitend über aktuelle Ereignisse, die der momentanen Situation geschuldet sind: Der StäPa war und ist, gemäß seinem Leitbild, Mit ...

Artikel lesen
21.03.2025 18:00
Nachruf Oberbürgermeister a.D. Claus-Wilhelm Hoffmann

Der Biberacher Ehrenbürger und Oberbürgermeister a.D. Claus-Wilhelm Hoffmann ist jüngst im Alter von 92 Jahren verstorben. Neben seinen vielen anderen Verdiensten war Claus-Wilhelm Hoffmann auch ein Vorreiter was den Aufbau von Städtepartnerschaften betraf im Sinne eines Europas der Zukunft dur ...

Artikel lesen
17.03.2025 08:22
Hand in Hand durch eine spannende Woche

BIBERACH/VALENCE – 35 Jugendliche aus Biberach und Valence nahmen in den Faschingsferien am städtischen Schüleraustausch teil. Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren kamen aus verschiedenen Biberacher und Valencer Schulen, in Biberach von der Dollinger-Realschule, der W ...

Artikel lesen

Kommende Veranstaltungen

Deutsch-französischer Abend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Zeit: 24. April 2025 - 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Martin, Biberach, Kirchplatz

„Zusammen und auseinander – une soirée musicale franco-allemande“ mit dem Duo Movimento Der Verein Städte Partner Biberach und das Biberacher Friedensbündnis veranstalten mit der Unterstützung durch „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Biberach“ und weiteren Organisation ...

Veranstaltung anzeigen
Ökumenischer Friedensgottesdienst - 3.Jahrestag Beginn Ukraine-Krieg
Zeit: 16. Februar 2025 - 11:00 Uhr
Ort: Stadtpfarrkirche St. Martin, Biberach

Ökumenischer Friedensgottesdienst am Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, in der Stadtpfarrkirche in Biberach In wenigen Tagen jährt sich der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Dieser furchtbare Krieg hat bis heute über 140.000 Menschen das Leben gekostet. E ...

Veranstaltung anzeigen
„Nie wieder ist jetzt“
Zeit: 8. Februar 2025 - 15:00 Uhr
Ort: Biberacher Marktplatz

Biberach für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Aus Sorge um den menschlichen Zusammenhalt in unserem Land, plant das Biberacher Friedensbündnis am 08.02. um 15 Uhr eine Kundgebung auf dem Biberacher Marktplatz. Wir wollen uns dabei an das Motto der letztjährigen Veranstaltung anlehnen:& ...

Veranstaltung anzeigen
Winterwanderung
Zeit: 19. Januar 2025 - 14:00 Uhr
Ort: Parkplatz Hohes Haus

Gemeinsame Winterwanderung von Schwäbischer Albverein und Städte Partner Biberach am Sonntag, 19.01.2025 Am Sonntag, den 19. Januar 2025, gibt es um 14 Uhr wieder eine gemeinschaftliche Wanderung des Vereins Städte Partner Biberach und den Wandersleuten des Schwäbischen Albvereins Biberach. ...

Veranstaltung anzeigen

Interessante Links

Bildergalerie