Häbsi Sick

Wiedervereint! Nach langer Coronapause fand nun endlich wieder der lang ersehnte Städteaustausch mit Valence statt

In den Osterferien fand ein städtischer Schüleraustausch in Biberach statt. Die Schülerin Selina Schmid schildert ihre Eindrücke in folgendem Bericht. Bereits seit 56 Jahren steht Biberach an der Riß mit der französischen Partnerstadt Valence im regen Austausch. Schüler aus Frankreich und Deutschland verbringen jeweils in dem anderen Land unvergessliche Tage und knüpfen Freundschaften fürs Leben. …

Wiedervereint! Nach langer Coronapause fand nun endlich wieder der lang ersehnte Städteaustausch mit Valence statt Weiterlesen »

Valencer Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen zu Gast an der Matthias-Erzberger-Schule

Vielversprechender erster Austausch der beteiligen Schulen Ende März besuchten acht Schülerinnen und drei Lehrerinnen aus Valence die Matthias-Erzberger -Schule (MES) zur Hospitation in den Sozialpädagogik- und Pflegeklassen. Das Lycee de la Providence und das Collège Sainte Anne entsprechen mit ihren Profilen optimal den entsprechenden Fachklassen an der MES – der Berufsfachschule Pflege, dem Gymnasium mit …

Valencer Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen zu Gast an der Matthias-Erzberger-Schule Weiterlesen »

Internationaler Markt der Partnerstädte am Samstag, 6. Mai

Biberachs Partnerstädte präsentieren sich und ihre Region und Heimat beim traditionellen Internationalen Markt der Partnerstädte am Samstag, 6. Mai, in der Waaghausstraße, zwischen Rathaus und Museum gelegen. Der städtepartnerschaftliche Markt ist in diesem Jahr nicht nur in den Musikfrühling der Biberacher Werbegemeinschaft eingebettet, sondern Teil der Baden-Württemberg-Tage bei den Heimattagen 2023 in Biberach. Auf die …

Internationaler Markt der Partnerstädte am Samstag, 6. Mai Weiterlesen »

46. Mitgliederversammlung : Zahlreiche Aktivitäten in 2022 – Weitere aktive Ausschussmitglieder gesucht

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Städte Partner Biberach konnte der Vorsitzende H.-B. Sick zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Grußwort lobte der Erste Ehrenamtliche Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Gemeinderat Hans Beck, den Verein für seine Arbeit, und überbrachte die besten Grüße von Oberbürgermeister Zeidler. Er betonte die hervorragende Arbeit hinsichtlich es europäischen Gedankens und der Völkerverständigung. Besonderen …

46. Mitgliederversammlung : Zahlreiche Aktivitäten in 2022 – Weitere aktive Ausschussmitglieder gesucht Weiterlesen »

46. Mitgliederversammlung des StäPa

Am Dienstag, 28. März, findet um 19:30 Uhr die 46. Mitgliederversammlung des Vereins Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) im Stadtteilhaus Gaisental statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der StäPa kümmert sich im Auftrag der Stadt Biberach und seines Gemeinderates darum, Biberachs Städtepartnerschaften mit Leben zu erfüllen.Bei der Mitgliederversammlung sind auch interessierte …

46. Mitgliederversammlung des StäPa Weiterlesen »

Wahre Liebe rostet nicht

Beppe Gambetta zum Heimspiel im Jazzkeller Seit über zehn Jahren ist der Genueser Flatpicking-Gitarrist oder neuhochdeutsch „Singer/Songwriter“ Beppe Gambetta in Biberach und Umgebung eine feste Hausnummer. Dementsprechend gut gefüllt war der Jazzkeller bei dem von Jazzclub, Musiknachtverein und Städte Partner Biberach gemeinsam organisierten Konzert am Samstagabend. Der in New Jersey lebende Künstler mit den italienischen …

Wahre Liebe rostet nicht Weiterlesen »

Asti-Ausschuss war wieder beim Trüffelmarkt in Asti dabei

Nach den entbehrungsreichen Pandemiejahren ist der Asti-Ausschuss im Verein Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) mit seiner Vorsitzenden Christine Biefel endlich wieder beim Partnerschaftsmarkt in Asti gewesen. Mit dabei waren Josepha Brugger, in der Stadtverwaltung zuständig für Städtepartnerschaften, der StäPa-Vorsitzende Hans-Bernd Sick und sein Stellvertreter Holger Kniep. Auch vier italienisch lernende Schüler und Schülerinnen der Gebhard-Müller-Schule …

Asti-Ausschuss war wieder beim Trüffelmarkt in Asti dabei Weiterlesen »

Gastfamilien für Schüler aus Asti an zwei Christkindlesmarkt-Wochenenden gesucht

Der Verein Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) bietet auch in diesem Jahr wieder den Partnerstädten an, in einer gemeinsamen Hütte auf dem Christkindlesmarkt typische Produkte der jeweiligen Städte und Regionen zu präsentieren. Aus mehreren Partnerstädten werden die Partnerschaftsverantwortlichen anreisen, vorrangig an den Wochenenden. Die Gäste kommen alle vorrangig bei StäPa-Mitgliedern unter. Auch aus Asti werden …

Gastfamilien für Schüler aus Asti an zwei Christkindlesmarkt-Wochenenden gesucht Weiterlesen »

Astigiani warten sicher schon sehnsüchtig auf schwäbische Kuchen und Gsälz

Städte Partner Biberach e. V. wirbt in Asti für Biberach und die Städtepartnerschaft Einer der Höhepunkt im Jahreskalender von Biberachs italienischer Partnerstadt ist der alljährliche mercato di tartufo im November. Am dritten Wochenende des Monats, am 19. und 20. November, gibt es in diesem Jahr endlich wieder den mercationo di gemellaggio, den der Asti-Ausschuss im …

Astigiani warten sicher schon sehnsüchtig auf schwäbische Kuchen und Gsälz Weiterlesen »