Nachruf Oberbürgermeister a.D. Claus-Wilhelm Hoffmann

Der Biberacher Ehrenbürger und Oberbürgermeister a.D. Claus-Wilhelm Hoffmann ist jüngst im Alter von 92 Jahren verstorben. Neben seinen vielen anderen Verdiensten war Claus-Wilhelm Hoffmann auch ein Vorreiter was den Aufbau von Städtepartnerschaften betraf im Sinne eines Europas der Zukunft durch Partnerschaften und der Chance zum Frieden, ein Gedanke, der heute so aktuell wie lange nicht ist.

Claus Wilhelm Hoffmann unterzeichnete

1967 mit Bürgermeister Jean Perdrix die Städtepartnerschaft mit Valence,

1981 mit Bürgermeister Gian Piero Vigna die Städtepartnerschaft mit Asti,

1987 mit dem Stadtratsvorsitzenden Ramaz Kurzekashvili die Städtepartnerschaft mit Telawi,

1990 mit Stadtpräsident Andrzej Lepak-Przybylowicz die Städtepartnerschaft mit Schweidnitz,

und zuletzt 1991 mit Chairman Janet Molyneaux die Partnerschaft mit dem Tendring District.

Damit wurde der Grundstein für unsere mittlerweile Jahrzehnte währende Freundschaft gelegt.

In der Amtszeit von Claus Wilhelm Hoffmann fiel auch die Entscheidung, verstärkt Ehrenamtliche in den städtepartnerschaftlichen Austausch einzubinden und somit auf eine breitere Basis zu stellen. So wurde 1977 das Partnerschaftskomitee ins Leben gerufen, das dann im März 1979 in einen eingetragenen Verein überführt wurde (heute Städte Partner Biberach e. V.).

Die Biberacher Städtepartnerschaften wie auch der Verein Städte Partner Biberach e.V. haben von Claus-Wilhelm Hoffmann viel Unterstützung erfahren und ihm viel zu verdanken. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

Fotos: Stadt Biberach