Archive: Veranstaltungen

Städte Partner Biberach e.V. Veranstaltung

Georgischer Festabend – die Vielfalt Georgiens erleben

Georgische Wochen 2022 Der Verein Städte Partner Biberach, Telawi-Ausschuss und das Kulturamt der Stadt Biberach laden im Rahmen der Georgischen Wochen 2022 zu einem bunten Abend mit georgischer Musik und Tanz. So stimmt das Frauen-Folklore-Ensemble „Tela“ georgische mehrstimmige Polyphonie an und fügt traditionelle Tanzeinlagen dazu. Die Hip-Hop Gruppe „New Life“ repräsentiert die junge georgische Generation …

Georgischer Festabend – die Vielfalt Georgiens erleben Weiterlesen »

Georgien – ein beeindruckendes Reiseland

Soso Mekwevrishwili Georgische Wochen 2022 Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Biberach Als Gott die Erde erschuf, hat er für sich selbst einen an Naturschönheiten besondersreichen und zum Verweilen einladenden Ort geschaffen. Bei der Aufteilung der Erde an dieVölker musste er allerdings feststellen, dass er diesen Ort nicht behalten kann und hat ihnden Georgiern zugeteilt. …

Georgien – ein beeindruckendes Reiseland Weiterlesen »

Georgien – eine uralte Nation … die selten ihr Schicksal selbst bestimmen durfte

Dr. Hans-Peter Biege Georgische Wochen 2022 Ein Schnellkurs über ein Land, das seine Besucher zu fesseln weiß, wie kaum ein anderes. Die Zickzack-Demokratie der jungen Republik seit ihrer Unabhängigkeit 1991 schürt bei den Freunden des Landes jedoch die Befürchtung, dass es sich als unfähig zur Selbstverwaltung erweisen könnte. Genauso wie es meist nicht in der …

Georgien – eine uralte Nation … die selten ihr Schicksal selbst bestimmen durfte Weiterlesen »

Georgisch Kochen oder „Koriander ist wichtig – aber nicht alles“

Kochkurs / Koch-Abend mit Natia Oehlcke für 6 Köche und 6 Begleitpersonen zum EssenGeorgische Wochen 2022 Die georgische Küche vereint wie kaum eine andere die besten Aspekte aus der europäischen, asiatischen und orientalischen Welt. Frische Kräuter, unbekannte Gewürze und überraschende Kombinationen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Unser Kochkurs richtet sich also an alle …

Georgisch Kochen oder „Koriander ist wichtig – aber nicht alles“ Weiterlesen »

vhs- Filmreihe: Georgische Filme

Georgische Wochen 2022vhs- Filmseminar: Adrian KutterIn Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Biberach und dem „Film- und Kinomuseum Baden- Württemberg“ werden eine Reihe von Filmen aus Georgien gezeigt. Georgische Filme, nicht nur zu Zeiten der UdSSR sondern auch von heute, zeichnen sich durch ihre große künstlerische Gestaltung und soziale und politische Relevanz aus und sind regelmäßig bei …

vhs- Filmreihe: Georgische Filme Weiterlesen »

vhs- Filmreihe: Georgische Filme

Georgische Wochen 2022vhs- Filmseminar: Adrian KutterIn Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Biberach und dem „Film- und Kinomuseum Baden- Württemberg“ werden eine Reihe von Filmen aus Georgien gezeigt. Georgische Filme, nicht nur zu Zeiten der UdSSR sondern auch von heute, zeichnen sich durch ihre große künstlerische Gestaltung und soziale und politische Relevanz aus und sind regelmäßig bei …

vhs- Filmreihe: Georgische Filme Weiterlesen »

vhs- Filmreihe: Georgische Filme

Georgische Wochen 2022vhs- Filmseminar: Adrian KutterIn Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Biberach und dem „Film- und Kinomuseum Baden- Württemberg“ werden eine Reihe von Filmen aus Georgien gezeigt. Georgische Filme, nicht nur zu Zeiten der UdSSR sondern auch von heute, zeichnen sich durch ihre große künstlerische Gestaltung und soziale und politische Relevanz aus und sind regelmäßig bei …

vhs- Filmreihe: Georgische Filme Weiterlesen »

„Zusammen und auseinander“ – ein Deutsch-Französischer Abend

Am Samstag, dem 3. September lädt die Stadt Laupheim mit den Musikerinnen Bérengère Le Boulair an der Geige, und Christiane Reiling am Cello, zu einem deutsch-französischen Abend ein. Das Konzert findet in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule statt, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Das …

„Zusammen und auseinander“ – ein Deutsch-Französischer Abend Weiterlesen »

Konzert „The Peacemakers“ – Projekt u.a. mit dem Guernsey Chamber Choir

Bei diesem Projekt wirkt u.a. auch der Guernsey Chamber Choir mit, passend zum 25-jährigen Jubiläum der Freundschaft zwischen Guernsey und Biberach. „The Peacemakers“ ist ein grandioses, rasant aufsteigendes und zugleich brandaktuelles Werk zum Thema „Friedensstifter dieser Welt“. Der walisische Komponist Karl Jenkins vertont weltumspannende Friedenstexte u.a. von Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Mutter Teresa, Anne …

Konzert „The Peacemakers“ – Projekt u.a. mit dem Guernsey Chamber Choir Weiterlesen »

Pub Quiz in Frau Bines Wohnzimmer

Der Verein Städte Partner Biberach veranstaltet am 13. September um 19 Uhr ein Pub Quiz in deutscher Sprache im Rahmen des Biberacher Kulturleitthema 2022 „Spielen in der Stadt“ in Frau Bines Wohnzimmer (Gymnasiumstraße). Eine nette Location, ein kühles Bier und los geht das Quiz, das von Rachel und Goshia moderiert wird. Von Sport bis Technik, …

Pub Quiz in Frau Bines Wohnzimmer Weiterlesen »